Recycling-Kompaktor-Granulationslinie für PP/PE-Folien und -Beutelist eine Maschine, die Kunststofffolien, -stücke, -platten, -bänder, -beutel usw. in kleine Pellets recycelt, die wiederverwendet oder verarbeitet werden können. Die Maschine wurde entwickelt und hergestellt vonWUHE-MASCHINEN, ein professioneller Hersteller mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von Kunststoffmaschinen. Die Recycling-Kompaktor-Granulationslinie für PP/PE-Folien und -Beutel zeichnet sich durch ein neuartiges Design, eine kompakte Struktur und ein sinnvolles Layout, einen stabilen Lauf und eine einfache Wartung aus. Ein weiterer Vorteil sind die geringe Geräuschentwicklung und der geringe Verbrauch.
In diesem Artikel erläutern wir den detaillierten Produktprozess der Granulationslinie für das Recycling von PP/PE-Folien und -Beuteln und wie damit hohe Effizienz, geringer Energieverbrauch, hohe Qualität und einfache Bedienung erreicht werden können.
Das Förderband und der Metalldetektor
Der erste Schritt des Produktionsprozesses besteht darin, die Kunststofffolien und -beutel mithilfe des Förderbands und des Metalldetektors zur Verdichtungsmaschine zu befördern. Dadurch wird eine automatische Steuerung und Metallerkennung ermöglicht. Das Förderband und der Metalldetektor haben folgende Funktionen:
• Das Förderband transportiert die Folien- und Beutelabfälle vom Einfülltrichter zur Verdichtungsmaschine. Geschwindigkeit und Richtung des Förderbands können an die Arbeitsbedingungen der Verdichtungsmaschine angepasst werden. Bei Überlastung oder Blockierung der Verdichtungsmaschine kann das Förderband auch anhalten oder umkehren.
• Der Metalldetektor erkennt Metall in Plastikfolien und -tüten und entfernt es mithilfe eines Magnetabscheiders oder einer Aussortiervorrichtung. Der Metalldetektor befindet sich in der Mitte des Bandes und kann sowohl von chinesischer als auch deutscher Marke gefertigt werden. Er verhindert Schäden und Verschleiß an Verdichter- und Extrudermaschinen durch Metall.
Das Förderband und der Metalldetektor sind eine einfache und effektive Lösung zum Fördern und Erkennen von Plastikfolien- und -tütenabfällen.
Die Verdichtungsmaschine
Der zweite Schritt des Produktionsprozesses besteht darin, die Kunststofffolien und -beutel mit der Verdichtungsmaschine zu verdichten und vorzuwärmen. Dadurch kann das Volumen reduziert und die Dichte des Materials erhöht werden. Die Verdichtungsmaschine verfügt über folgende Funktionen:
• Die Verdichtungsmaschine verwendet importierte Technologie und nutzt schnelles Mahlen, kontinuierliches Mischen, das Prinzip der Mischreibungserhitzung, schnelles Abkühlen und Kontraktion, um Kunststofffolien und -beutel aus Abfallmaterial zu reproduzieren. Dies ist das neueste Modell einer idealen Granulieranlage für das Kunststoffrecycling.
• Die Verdichtungsmaschine kann mit einer Folienrollen- und einer Seitenzufuhr kombiniert werden, um eine Online-Folienzufuhr und -Mischfunktion zu ermöglichen, was Arbeitsaufwand spart und die Effizienz steigert. Die Folienrollenzufuhr kann die Folie in Rollenform zuführen, und die Seitenzufuhr kann das zerkleinerte Material zuführen, das mit dem Folienmaterial zu Pellets vermischt werden muss. Beide Geräte können kundenspezifisch angepasst werden.
• Die Verdichtungsmaschine kann auch mit der Extrudermaschine kombiniert werden, um eine automatische Steuerung und Synchronisierung zu ermöglichen. Die Verdichtungsmaschine kann das Material über eine Schnecke oder ein Vakuumsystem der Extrudermaschine zuführen und die Zufuhrgeschwindigkeit und den Druck entsprechend den Arbeitsbedingungen der Extrudermaschine anpassen.
Die Verdichtungsmaschine ist eine leistungsstarke und effiziente Maschine, die Plastikfolien- und -beutelabfälle verdichten und vorwärmen kann.
Die Extrudermaschine und das Vakuum-Absaugsystem
Der dritte Schritt des Produktionsprozesses besteht darin, die verdichteten und vorgewärmten Kunststofffolien und -beutel mithilfe der Extrudermaschine und des Vakuumabsaugsystems zu extrudieren und zu granulieren. Dadurch wird das Material geschmolzen und zu kleinen Pellets granuliert, die wiederverwendet oder recycelt werden können. Die Extrudermaschine und das Vakuumabsaugsystem erfüllen folgende Funktionen:
• Die Extrudermaschine ist ein Einschneckenextruder mit effizienter Luftabsaugung zur Verbesserung der Materialqualität. Sie verfügt über ein spezielles Zylinder- und Schneckendesign sowie ein Einschneckenabsaugsystem, das eine hohe Ausbeute und einen geringen Viskositätsabbau gewährleistet. Die Extrudermaschine kann zudem mit verschiedenen Düsenköpfen und Schneidvorrichtungen ausgestattet werden, um Pellets in unterschiedlichen Formen und Größen je nach Kundenwunsch herzustellen.
Das Vakuumabsaugsystem entfernt Feuchtigkeit, Gase und Verunreinigungen aus dem Material und verbessert so die Qualität und Stabilität der Pellets. Das Vakuumabsaugsystem verfügt über ein spezielles Design aus Vakuumraum, Vakuumabdeckplatte, Vakuumrohr und Vakuumwasserfilter, wodurch eine effiziente Luftabsaugung und Wasserfilterung erreicht wird. Das Vakuumabsaugsystem kann zudem Vakuumgrad und Temperatur je nach Extrusionsgeschwindigkeit und Materialzustand regeln.
Die Extrudermaschine und das Vakuumabsaugsystem sind leistungsstarke und effiziente Maschinen, die die verdichteten und vorgewärmten Kunststofffolien und -beutel extrudieren und granulieren können.
Abschluss
Die Recycling-Kompaktor-Granulationsanlage für PP/PE-Folien und -Beutel ist eine Maschine, die Kunststofffolien und -beutel in kleine Pellets recycelt, die wiederverwendet oder verarbeitet werden können. Die Maschine verfügt über ein Förderband, einen Metalldetektor, eine Kompaktormaschine, einen Extruder und ein Vakuumabsaugsystem, um hohe Effizienz, niedrigen Energieverbrauch, hohe Qualität und einfache Bedienung zu erreichen. Die Recycling-Kompaktor-Granulationsanlage für PP/PE-Folien und -Beutel ist eine unverzichtbare Spezialausrüstung in der Recycling- und Verarbeitungsindustrie für Kunststofffolien und -beutel.
Bei Interesse bitteKontakt:
E-Mail:13701561300@139.com
WhatsApp:+86-13701561300
Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023